Sehen Sie sich den westdeutschen Spionageposten Teufelsberg an
Teufelsberg ist ein von Menschenhand geschaffener Hügel in Berlin-Charlottenburg. Der Hügel besteht aus Kriegsschutt und erreicht eine Höhe von 114 Metern. Es ist der höchste Gipfel der Stadt.
Der Teufelsberg wurde von den Briten und Amerikanern genutzt, um Ost-Berlin auszuspionieren. Für Westdeutschland war es wichtig zu wissen, was Ostdeutschland während der Zeit der Trennung tat.
Das alte Abhörgerät konnte Signale bis zu 700 Kilometer weit erreichen. Seit 2011 werden Führungen durch das Gebiet angeboten. Sie können die Ruinen aber auch auf eigene Faust erkunden. Auch wenn es in Deutschland und Europa mehrere künstliche Trümmerhügel gibt, ist der Teufelsberg einzigartig, denn unter ihm liegt die nie fertig gestellte Wehrtechnische Fakultät begraben.